Verkleinerung der inneren SchamlippenDer von außen sichtbare Genitalbereich der Frau kann im Idealfall mit einer Muschel verglichen werden. Die vollen, straffen äußeren Schamlippen verdecken die Inneren und schützen so die Scheide vor Fremdkörpern, Austrocknen und dem Eindringen von Keimen. Bei zu großen inneren Schamlippen ist diese Schutzfunktion nicht mehr vollständig gewährleistet. Ständiges Reiben an der Hose und beim Fahrradfahren führt zu feinen Verletzungen an den Lippenrändern, die wiederum zu chronischer Traumatisierung und Veränderungen ( z.B. Überpigmentierung) führen können. Die Verkleinerung der inneren Schamlippen ist ein risikoarmer Eingriff, der in der Medical Well Clinic ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Die Menge des zu entfernenden Gewebes wird während der Untersuchung mit der Patientin besprochen. Das überschüssige Gewebe wird entlang der in der Abbildung rot gepunkteten Linie abgetragen. Dank eines speziell entwickelten Instruments ist eine präzise Schnittlinie möglich, wodurch das Ergebnis im Vorhinein genau planbar ist. Anschließend werden die Wundränder nach einer computergesteuerten Blutstillung mit einem feinen, durchsichtigen, selbstauflösenden Faden in Drei-Punkt-Technik vernäht. Die Wundheilung nach dem Eingriff beträgt ca. 2 Wochen, die Arbeitsunfähigkeit ca. 2 Tage. Während der Abheilung sollte auf sportliche Betätigung (z.B. Fahrradfahren, Reiten) und Geschlechtsverkehr verzichtet werden. Die Komplikationsrate ist gering. Sehr selten können Nachblutungen oder Blutergüsse auftreten. Um die Schwellung der Wunden gering zu halten, kühlen wir unmittelbar nach dem Eingriff mit einer speziellen antiseptischen Lösung. Infektionen haben wir bisher noch nicht beobachtet. Falls Sie sich mit dem Wunsch nach einer Schamlippenverkleinerung auseinandersetzen, sind wir gern bereit, Sie diskret in unserer Klinik eingehend zu beraten. |