Flache oder altersbedingt erschlaffte äußere Schamlippen können zu große innere Schamlippen betonen und werden von vielen Frauen als unschön empfunden. Um den äußeren Schamlippen eine straffe und wohlproportionierte Form zu verleihen, ist die Unterspritzung von Eigenfett das Mittel der Wahl. Dafür wird körpereigenes Fettgewebe entnommen, speziell aufbereitet und gegebenenfalls mit körpereigenen Stammzellen (SVF) und Thrombozyten angereichert und unter die Haut der äußeren Schamlippen gebracht. Bei der Aufpolsterung der äußeren Schamlippen gilt wie bei anderen Behandlungsformen mit Eigenfett (z.B. Faltenbehandlung), dass nach seriösen Schätzungen mindestens 30% des unterspritzten Fettgewebes dauerhaft anwächst. Es werden Anwachsraten bis zu 85% erreicht. Der beste Erfolg wird erfahrungsgemäß dadurch erzielt, dass das eingebrachte Fettgewebe möglichst gleichmäßig und in kleinen Dosen im gesamten Behandlungsareal verteilt wird. Von einer Überkorrigierung der äußeren Schamlippen ist abzuraten, da sie abgesehen von möglichen Komplikationen das Einheilen von Eigenfett behindert. Weil für eine Schamlippenvergrößerung nur kleine Mengen körpereigenes Fettgewebe notwendig sind, ist eine Kombination mit einer herkömmlichen Fettabsaugung zwar nicht zwingend notwendig aber grundsätzlich denkbar. Daneben wird die Schamlippenvergrößerung in einigen Fällen als Begleitmaßnahme für die Verkleinerung der inneren Schamlippen durchgeführt.
|
>> Operation schmerzfrei, in örtlicher Betäubung, sowohl Entnahme des >> kurze Erholungszeit von ca. 2 Tagen durch sanfte Op-Technik
![]()
* bei den angegebenen Preisen und Preisspannen handelt es sich um unverbindliche Richtwerte. Die Angabe soll als eine grobe Orientierung für den Interessenten dienen. Der Patient erhält vor der Behandlung einen Kostenvoranschlag. Der Preis einer Behandlung ist abhängig vom Aufwand. Die Kalkulation erfolgt in Anlehnung an die abgedingte Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die Abrechnungsbestimmungen für Krankenhäuser (DRG) unter Einrechnung prä- und postoperativer Behandlung in Form einer Pauschalisierung. Unsere übliche infektionsfreie Chirurgie unter Verzicht auf Antibiotika ist als geldwerter Vorteil zu bewerten. |