![]() Die Faltenbehandlung mit Botolinum erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.
Botulinum ist die Bezeichnung eines natürlichen Eiweißstoffes, der von den Stämmen des Bakteriums Clostridium botulinum ausgeschieden wird. Der Wirkstoff ist bereits seit über hundert Jahren bekannt und die Anwendung bei Erkrankungen wie Bewegungsstörungen und Spastiken ist wissenschaftlich ausführlich erforscht.
Die Wirkung des Eiweißstoffes beruht auf der Hemmung der Signalübertragung von Nervenzellen. Diese Wirkung wird im Bereich der Faltenbehandlung für die Rückbildung mimischer Gesichtsfalten, namentlich der Zornesfalten (Glabellafalten) und der sog. Krähenfüße, nutzbar gemacht. Mimische Muskeln werden entspannt, wodurch die Haut nach Durchlaufen des natürlichen Hauterneuerungszyklus von 6 Wochen mit weniger und in einigen Fällen sogar faltenfrei nachwächst. Effekte der Therapie sind meist schon nach zwei Tagen erkennbar und halten drei und mehr Monate an. In der ästhetischen Medizin sind Dosierungen derart gering, dass Nebenwirkungen eine untergeordnetete Rolle spielen.
Wir verwenden das Botulinum mit der mit Abstand reichhaltigsten Literaturbasis und weltweit längsten Verwendungsdauer. Botolinum wird neben der Unterstützung bei der Faltenrückbildung auch für die Behandlung übermäßigen Schwitzens und migräneartiger Kopfschmerzen eingesetzt. Nutzen Sie die Expertise der Medical Well Clinic Dresden, der ersten staatlich konzessionierten Privatklinik für plastisch-ästhetische Chirurgie in Dresden, und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch online oder telefonisch unter der oben eingeblendeten Nummer. |
![]() ![]()
![]() info@medical-well.de
* bei den angegebenen Preisen und Preisspannen handelt es sich um
unverbindliche Richtwerte. Die Angabe soll als eine grobe Orientierung
für den Interessenten dienen. Der Patient erhält vor der Behandlung
einen Kostenvoranschlag. Der Preis einer Behandlung ist abhängig vom
Aufwand. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) und der Abrechnungsbestimmungen für Krankenhäuser
(DRG).
|